Propolis – Ein Wunder der Natur Die antibiotische, antibakterielle und antivirale Wirkung des Naturheilmittels Propolis ist hilfreich bei Entzündungen, Husten, Heiserkeit und Halsschmerzen. ___________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Vorbeugend oder bei Beschwerden ca. 10 Tropfen auf einen Löffel Honig und so lange im Mund lassen wie es geht.
o bei Magenbeschwerden: Du kannst 20-30 Tropfen Propolistinktur (in Tee oder Wasser verdünnt) bis zu 3x täglich vor dem Essen einnehmen. o bei offenen Wunden: Einen Wattebausch mit der Tinktur benetzt auf die betroffene Stelle drücken. o bei Pilzerkrankungen: Mehrmals täglich mit Propoliscreme oder -tinktur behandeln. o bei Beschwerden der Atemwege: Gib 10 Tropfen Propolistinktur in eine Schüssel mit Kamillen- oder Tymiantee. Den Kopf deckst du mit einem Handtuch ab und inhalierst die aufsteigenden Dämpfe täglich für jeweils ca. 5 Minuten. o bei Zahnfleischentzündungen: Putze zunächst die Zähne und massiere dann mit einem Wattebausch oder einem Tuch etwas Propolistinktur in das entzündete Zahnfleisch. o bei Haarausfall: Stell Dir ein Haarwasser aus 1 Teil Propolis-Tinktur und 5 Teilen lauwarmem Wasser her. Nutze diese Mischung als Spülung nach der Haarwäsche und massiere die Kopfhaut damit. |
Beachte: Zwar sind keine Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen bekannt, es gibt aber Menschen, die allergisch auf Propolis reagieren. |